Vereinsentwicklung                                                         

                                                                         

Die Vereinslandschaft ist im Wandel. Waren Vereine und Ortsgruppen von gemeinnützigen Organisationen früher einziger Ort der Begegnung und der Freizeitgestaltung, sehen sie sich heute einer großen Konkurrenz ausgesetzt. Fitnessstudios, Reiseanbieter und Touristikagenturen haben viele der Handlungsfelder aus dem ehrenamtlichen Bereich für sich entdeckt.

 

Auch haben sich die Formen des Engagements gewandelt. Nur wenige wollen sich langfristig binden und ein Amt übernehmen. Zudem lassen die äußeren Rahmenbedingungen, wie z.B. berufliche Mobilität, eine verlässliche und kontinuierliche Amtsausübung nicht immer zu. 

 

Vereine heute sind nicht mehr die von gestern, denn auch Zielsetzungen, Inhalte und Organisationsformen unterliegen einem Wandel. Öffnung nach außen, Marketing,  Vorstandsarbeit im Team - all das sind Kennzeichen für eine Modernisierung der Vereinslandschaft.

                                                                                                    

pro management greift diese Veränderungsprozesse auf.

 

Dabei geht es um Fortbestand, Neuorientierung, Umstrukturierung und Verankerung der Vereine im gesellschaftlichen Leben.

 

 

 "Ohne Begeisterung, welche die Seele mit einer gesunden Wärme erfüllt, wird nie etwas Großes zustande gebracht."

 

Adolph Freiherr Knigge (1752-1796), deutscher Schriftsteller