"Heimsheim 2025" - Stadtentwicklung in Heimsheim

       

Unter dem Slogan "Eine Stadt mit Zukunft" hat Heimsheim einen Prozess zur Stadtentwicklung gestartet.

Ziel ist es, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürger eine Zukunftsorientierung für die Stadt zu entwickeln und zukünftige Planungen daran auszurichten.

 

Auf dem Hintergrund des demografischen Wandels, des globalen wirtschaftlichen Strukturwandels und wachsender Ressourcenknappheit hat die Stadt Heimsheim ein Stadtentwicklungskonzept "Heimsheim 2025" beschlossen. Gemeinsam mit der Bürgerschaft wollen Politik und Verwaltung sich den Herausforderungen an eine zukünftige Entwicklung stellen und die Zukunftsgestaltung mit einem langfristig angelegten strategischen Konzept angehen.

 

Mit einer Bürgerbefragung ist der Startschuss für den Prozess zur Stadtentwicklung gegeben worden. Bürgerinnen und Bürger sind nach ihren Wahrnehmungen, Interessen, Wünschen und Vorstellungen gefragt worden.

 

Die Fragen dazu lauten:

      

  • "In welchen Bereichen hat Heimsheim Stärken, in welchen
     Schwächen?"
  • "Für wen und was würden Sie sich engagieren?"
  • "Was zeichnet Heimsheim aus?"
  • "Was wünschen Sie sich für die Zukunft unseres Städles

         

     

 

Das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger an der Befragung spiegelt sich in der Rücklaufquote von 23,5 % wider. Damit liegt die Stadt Heimsheim mit über 10% über dem allgemeinen Durchschnitt. Vor allem die hohe Teilnahme von jungen Menschen im Alter zwischen 14 bis 21 Jahren und die Beteiligung von ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger ist als ein großer Erfolg zu bewerten.